Sehr geehrte Eltern,
aufgrund der Pandemieverordnungen muss im Januar auf einen Tag der offenen Tür verzichtet werden. Ergänzend zu unseren virtuellen Informationsveranstaltungen im Dezember bietet unsere Homepage einen authentischen Überblick über unser Schulprofil und die vielfältigen Aktivitäten, die im Laufe eines Schuljahres unser Schulleben bereichern.
Darüber hinaus stehen Ihnen die Mitglieder der Schulleitung für Rückfragen zu unserem schulischen Angebot gerne zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist über das Sekretariat (Telefon: 0681/66835–11, Frau Meiser) täglich von 8.00 – 15.00 Uhr möglich.
Aufnahmeverfahren
Aufnahmegespräche finden vom 1. bis 5. Februar, sowie am 8. und 9. Februar 2021, täglich von 13.45 Uhr bis 16.45 Uhr statt.
Die Aufnahmegespräche (Dauer ca. 15 Minuten) werden mit Ihnen und Ihrem Kind von einem Vertreter der Schulleitung bzw. einem Fachkollegen oder einer Fachkollegin in einem weiträumigen Klassenraum geführt.
Die Erziehungsberechtigten, die ein Gespräch zur Aufnahme am Gymnasium führen, werden mit ihren Kindern am Haupteingang der Schule in Empfang genommen. Beim Betreten des Schulgeländes gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Termine für ein Aufnahmegespräch können Sie ab dem 4. Januar 2021 telefonisch im Sekretariat vereinbaren (Telefon: 0681/66835–11, Frau Meiser).
Anmeldeformalitäten
Bitte füllen Sie im Vorfeld der Gespräche das Anmeldeformular aus und bringen Sie dieses mit zum Aufnahmegespräch.
Weiterhin sind mitzubringen:
- Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mit Entwicklungsbericht im Original (Verbleib in der Schule bis zum Ende des Anmeldeverfahrens)
- Jahreszeugnis Klasse 3 (Kopie)
- Geburtsurkunde (Kopie)
- Taufurkunde (Kopie)
Über die endgültige Aufnahme entscheidet eine Aufnahmekommission am 11. Februar 2021. Deren Entscheidung über eine Aufnahme oder Absage wird Ihnen noch vor Beginn der Anmeldung an den staatlichen Schulen mitgeteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan Kilz, Schulleiter