53 Schülerinnen und Schüler erhielten am Freitag, dem 9. Juli 2021, das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife. Die Schulleitung hatte die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Eltern zu einem Wortgottesdienst und einer anschließenden Feierstunde in die Jugendkirche eli.ja eingeladen.
Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrganges gestalteten gemeinsam mit Schulpfarrer Martin Birkenhauer den Wortgottesdienst unter dem Motto „Viele Wege führen nach Rom“. Die Präsentation der ausgewählten Liedbeiträge (Vivien Ernst und Marieke Reimers) und die Begleitung an der Orgel (Christian Dahlke) verliehen dem Wortgottesdienst einen sehr würdigen Rahmen.
In der sich anschließenden Feierstunde wurden nach dem Grußwort und den Glückwünschen des Schulleiters für das bestandene Abitur 2021 sowie einem Rückblick von Vivien Ernst auf die vergangene Schulzeit den Schülerinnen und Schülern von ihrer Tutorin Eva Eid sowie den beiden Tutoren Andreas Dinter und Holger Ringeisen die Abiturzeugnisse ausgehändigt. Dabei wurden auch die Preisträger des diesjährigen Abiturjahrgangs genannt und entsprechend gewürdigt.
Unter der Leitung von Holger Ringeisen wurde die Abiturfeier musikalisch mitgestaltet von Vivien Ernst und Marieke Reimers (Gesang) sowie Lukas Rohrer (Piano).
Folgende Schülerinnen und Schüler wurden für ihre Leistungen im Rahmen der Abiturprüfungen im Besonderen ausgezeichnet:
Scheffel-Preis der Literarischen Gesellschaft „Scheffelbund“ im Fach Deutsch: Marieke Reimers
Preis der Deutschen Mathematiker Vereinigung: Antonio Metz
Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Zoe Gampfer
Beste Abiturleistungen im Fach Französisch: Katharina Joachim
Beste Abiturleistung im Fach Englisch: Hannah Kleineher
Preis der Schulleitung für soziales Engagement: Vivien Ernst
Auszeichnung für das Engagement in der Schülervertretung: Frederike Schuff und Vivien Ernst
Ein Dank gilt den Kolleginnen und Kollegen, die die Schüler durch ihren täglichen Unterricht und ihre Erziehungsarbeit unterstützt und begleitet haben sowie den Tutorinnen und Tutoren als Bezugspersonen und Ansprechpartner. Ebenso gilt den Eltern Dank für die jahrelange vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit bis hin zum Abitur.
Ich wünsche unseren Abiturientinnen und Abiturienten für ihren weiteren Lebensweg und ihren Einstieg in Studium und Beruf alles erdenklich Gute und Gottes Segen.
Stefan Kilz,
Schulleiter
Impressionen aus dem Gottesdienst
Eispause zwischen Gottesdienst und Feier
Feier mit Zeugnisverleihung
Feiern im Freien in Ommersheim am Weiher