Home
Bachflohkrebs, Köcherfliegenlarve, Wasserassel? Haben Sie schon mal von diesen Tieren gehört oder sie gesehen? Auch den meisten Schülern und Schülerinnen waren diese Tiere fremd. Unter der Leitung von Herrn Groß und Frau Potel und in Zusammenarbeit mit dem „kunterBUNDmobil“ führten die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 12 im Fach Biologie passend zum Thema Ökologie eine Fließgewässerexkursion durch.
Congratulations!
Insgesamt sieben Schülerinnen und Schüler unserer ehemaligen Klassenstufe 12 haben im Juli 2020, kurz nach ihren Abiturprüfungen, an den beiden Examen für das Cambridge Certificate for First (FCE) und Advanced English (CAE) teilgenommen. Trotz erschwerter Prüfungsvoraussetzungen - bedingt durch die Schulschließungen und die Covid-19 Hygienemaßnahmen - haben alle sieben Teilnehmer/innen hervorragende Ergebnisse erzielt.
75 Schülerinnen und Schüler erhielten am Freitag, dem 3. Juli 2020 das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife.
Am Vormittag wurden den Schülerinnen und Schülern unter Einhaltung der vorgegebenen Hygieneschutzmaßnahmen in der Sporthalle die Abiturzeugnisse ausgehändigt. Schulleitung und Tutoren nutzten noch einmal die Gelegenheit, den Schülern für das gute Miteinander zu danken und den jeweiligen Kurs in seiner Art zu charakterisieren.
Auch in diesem Jahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 des Willi-Graf-Gymnasiums an der Landesrunde der Mathematikolympiade teil. Von insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durften sich 7 über einen Preis freuen. Corona bedingt musste die Preisverleihung am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach abgesagt werden.
Der Landesbeauftragte für den Wettbewerb Herr Uwe Peters beauftragte deshalb die teilnehmenden Schulen, die Preisübergabe vor Ort vorzunehmen.
Weiterlesen: Erfolge bei der Landesrunde der 59. Mathematikolympiade